Amtshaus Aspern am Siegesplatz der Öffentlichkeit erhalten!


Nächstes Grätzlgespräch

Liebe Aspernerinnen und Asperner! Liebe Interessierte!

Wir möchten Sie herzlich zur Teilnahme am vorläufig letzten Asperner Grätzlgespräch vor der Sommerpause einladen. Das 6. Asperner Grätzlgespräch findet am Mittwoch, dem 22. Juni 2022 um 19 Uhr im Café Hummel (Siegesplatz 15, 1220 Wien) statt.

Diesmal dürfen wir Dr. Norbert Mayr, Architekturhistoriker und Stadtforscher (www.norbertmayr.com) und Markus Landerer, Obmann der Initiative Denkmalschutz (www.idms.at), als Referenten im Café Hummel begrüßen. Sie werden über das Thema „Aspern als Beispiel. Ortsentwicklung, Schutzzonen und Denkmalschutz in den historischen Ortskernen von Transdanubien“sprechen. Im Anschluss besteht wie immer ausreichend Gelegenheit zu Fragen und Diskussionen.

Wir hoffen auf reges Interesse und freuen uns auf Ihr Kommen!

Josef Friedl
im Namen der Bürgerinitiative Aspern


Liebe Unterstützer*in!

Danke an alle, die so engagiert Unterschriften gesammelt haben. Die Petition wurde mit 3.111 Unterstützungserklärungen bereits beendet.

Einen großen Dank nochmals an alle, die uns unterstützt haben & weiterhin engagiert in der Bürgerinitiative sind! 

Die Bürgerinitiative verfolgt folgende Ziele

 

Die öffentliche Bibliothek und die beliebte Kindergruppe „Kleine Löwen von Aspern“ am Standort
erhalten

Sofortiger Stopp des Bieterverfahrens für das Amtshaus am Siegesplatz 7 !!

Erhaltung und Renovierung des Amtshauses

Gemeinsam in Aspern ein innovatives Nutzungskonzept für das öffentliche Gebäude und seinen
Veranstaltungssaal entwickeln

Retten wir den historischen Ortskern von Aspern mit einer Schutzzone !



Finde uns auch auf Facebook